Kapitel 53: Die fremde Heimat

Bäckermeister Herr Barmold, ein Mann mittleren Alters mit braunen Haaren, spricht in einer Backstube von 1978 mit seinem sechzehnjährigen, ebenfalls braunhaarigen Lehrling David.

Der befohlene Abschied Die Luft in der Backstube war für David längst zu seinem natürlichen Element geworden, eine dichte, nährende Atmosphäre, die er mit jedem Atemzug in sich aufnahm. Der Duft von Hefe und das fast schon heilige Aroma von frisch gebackenem Brot waren mehr als nur Gerüche – sie waren das unsichtbare Gewebe der … Weiterlesen

Kapitel 52: Das Herz in der Arbeit

Bäckermeister Herr Barmold, ein Meister mittleren Alters mit braunen Haaren, schiebt seinem 15-jährigen, ebenfalls braunhaarigen Lehrling David im Jahr 1978 einen Lohnumschlag über einen mehlbestäubten Holztisch in einer Backstube zu.

Die Spuren der Zeit Die drei Monde, die seit Davids Ankunft vergangen waren, wurden zu sechs, dann zu neun. Der goldene Herbst blutete seine Farben in die stille, kalte Klarheit des Winters, und der wich wiederum dem zarten, hoffnungsvollen Grün des Frühlings. Mit jeder Jahreszeit, die ins Land zog, wuchs David tiefer in das Leben … Weiterlesen

Kapitel 51: Der Kodex und die Norm

Ein junger Mann namens David sitzt 1978 in einem Berufsschul-Klassenzimmer und blickt nachdenklich, erfüllt von einem Gefühl des Stolzes über das traditionelle Bäckerhandwerk.

Wissen, das man schmecken kann Der Weg zur Berufsschule in Ansbach war von einer seltsamen Mischung aus altbekannter Nervosität und einem gänzlich neuen Selbstvertrauen geprägt. Das flaue Gefühl im Magen, jenes kalte Gespenst, das ihn vor jedem Schultag seines bisherigen Lebens begleitet hatte, war noch da – ein Echo alter Ängste. Doch darunter lag etwas … Weiterlesen