Kapitel 10: Das Haus der zwei Sonnen – Davids erste Jahre

Im Zentrum der Szene sehen wir den kleinen Jungen David, der auf dem Holzboden sitzt und vertieft mit seinen Bauklötzen spielt. Er ist das Symbol der Unschuld und des Beginns einer neuen Lebensgeschichte, ganz in seiner eigenen Welt.

Nach der Geschichte von Konrads Licht und bevor die Schatten von Hannelores Feuer ihre längsten Formen werfen sollten, kam die Ankunft des kleinen David. Seine Geburt war keine einfache Geburt. Sie war ein Versprechen. Ein Versprechen, dass selbst in dem Garten, dessen Erde vom Krieg und von unsäglichem Schmerz getränkt war, eine neue, eine hoffnungsvolle Blume wachsen konnte.